Virtuelle Touren | Kunstdokumentationen | Ausstellungsvideos | 360° VR
ABOUT
DE
Documenting Art bietet digitale Lösungen für die Kunst- und Kulturwelt. Wir dokumentieren Ausstellungen, Galerie- und Kulturräume sowie denkmalgeschützte Objekte. Wir erstellen hochauflösende, farbtreue Fotografien, virtuelle Rundgänge, Ausstellungsansichten, 360° VR audio-visuelle Erfahrungen und Videos zur Nutzung auf Webseiten, Social Media Content / Teaser, Archiven und Katalogen. Im Mittelpunkt stehen die Vermittlung und Bewahrung von Kunst, Künstler:innen und Kultur.
EN
Documenting Art offers digital solutions for the art world. We document exhibitions for museums and art galleries, cultural institutions as well as listed objects. We create high-resolution, true-colour photographs, virtual tours, exhibition views, 360° VR audio-visual experiences and videos for use on websites, social media content / teaser, archives and catalogues. Our focus is on the communication and preservation of art, artists and culture.
SERVICES
DE
Virtuelle Rundgänge aus hochauflösenden Fotografien mit POI (points of interests) zum Anklicken und Medien Integration
Fotografische Dokumentation von Galerie-Räumen, Ausstellungen, Kunst-Messen und Museen
Animationen und Renderings
Fotografische Reproduktionen von Kunstwerken jeglicher Art (Malerei, Skulpturen, Plastiken, Grafiken etc.)
Fotogrammetrie und Daten-Visualisierungen
Planung von 3D Messeständen
Video: Ausstellungen, Interviews, Künstler:innen Portraits und Teaser
Social Media Inhalte: Posts, Reels, Videos, Teaser sowie maßgeschneiderte Stories
Unterstützung für Galerien im Bereich Marketing und Management (Strategie, Organisation, Struktur, Messevorbereitung und Durchführung)
EN
virtual tours created from high-resolution images with hotspots and other media implementation
photographic documentation of gallery spaces, art exhibitions, art fairs, museums
animations and renderings
photographical artwork reproduction
photogrammetry, data visualization
3D booth modelling for exhibitions and fairs
portraits for artists, reproduction of artworks of any type
video: exhibition, interview, artist portrait and teaser
social media content: post, video, teaser and 15-30sec. story
support for galleries in the field of marketing and management (strategy, organisation, structure, artfairs)
WORK
Bitte klicken Sie auf die Kugeln, um Beispiele für virtuelle Touren zu sehen.
Please click on the mirrorballs to see some examples of virtual tours.
Digitales Projekt für das Warburg Institute in London zur Dokumentation von zwei großen Ausstellungen zu Aby Warburgs Hauptwerk, dem Bilderatlas Mnemosyne im HKW und in der Gemäldegalerie Berlin / Schalten Sie für ein optimales Erlebnis in den Vollbildmodus.
Digital project for The Warburg Institute in London documenting two major exhibitions devoted to Aby Warburg’s magnum opus, the Bilderatlas Mnemosyne at HKW and Gemäldegalerie Berlin / Switch to fullscreen mode for best experience.
Interviews / Teasers / Exhibition Videos
Video Interview for Biennale für aktuelle Fotografie 2022, Humboldt-Gesellschaft and Goethe-Zentrum Quito
Interview Teaser for PROUD Magazine #11
Exhibition Video for the Ukrainian Pavilion at Biennale 2022 Venice
CLIENTS & PRESS
Official Partner - Ukrainian Pavilion 2022
La Biennale - Venezia
Hamburger Kunsthalle
The Warburg Institute, London
HKW Berlin
Gemäldegalerie Berlin
ZDF MoMa vom 27.03.2020 (archiviert)
Zephyr - Raum für Fotografie
Wallace Chan Intern. Ltd. Hong Kong
Englisches Institut Heidelberg
Rudolf-Scharpf-Galerie, Ludwigshafen
Peter und Irene Ludwig Stiftung
Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen
Kunstverein Ludwigshafen
Port25 - Raum für Gegenwartskunst
Kunsthalle Mannheim
Kunstverein Heidelberg
Reiss-Engelhorn-Museen
Staatliche Schlösser und Gärten BW
Staatliche Schlösser und Gärten Hessen
Goethe-Zentrum Quito
Biennale für aktuelle Fotografie
GEERS
Humboldt-Gesellschaft
Ein Zitat des Monopol Magazins zu den virtuellen Touren:
„Die Biennale für aktuelle Fotografie in Ludwigshafen, Mannheim und Heidelberg lief immerhin schon seit Ende Februar. Der Besuch der Häuser an den drei Standorten wird nun aber durch virtuelle Rundgänge ziemlich gut ersetzt: Die Touren durch das Wilhelm-Hack-Museum und den Kunstverein Ludwigshafen sind in ihrer Einfachheit toll programmiert. Das Raumgefühl bleibt bei “When Images Collide” jederzeit erhalten, auch Nähertreten oder Überspringen fühlen sich sehr organisch an, und man behält trotzdem ein Gefühl für den räumlichen Ablauf der Ausstellung.“
BEHIND THE SCENES





















![Exhibition "THE KINGDOM" - Gallery [Kunst]PROJEKTE](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/5e7720fb410ca8202ec771e0/1584901475750-R2A2T3RTCWHMJBQM9PXR/IMG_2423.jpg)
![Exhibition "1:06" - Gallery [Kunst]PROJEKTE](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/5e7720fb410ca8202ec771e0/1584901753919-ZH2WZAUZV3RWMFFHJH2R/IMG_0460.jpg)









CONTACT
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an uns.
For further information please get in touch.